GESUNDHEIT

Total entspannen mit Watsu

Watsu alias Wassershiatsu ermöglicht Tiefenentspannung.

Schwerelos im warmen Wasser treiben, während der Körper sanft bewegt, gedehnt und massiert wird. Das kann man beim „Watsu“  oder „Wassershiatsu“  erleben. Die Methode des Shiatsu-Therapeuten Harold Dull hilft bei vielen Beschwerden. Wer Wasser mag und körperliche Nähe nicht scheut, wird Watsu lieben. Ein Erfahrungsbericht.…mehr

Ernährungswissen: Wieviel Protein brauche ich?

Pflanzliche Proteinträger für jeden Tag.

Viele gesundheitsbewusste Menschen werden unsicher, wenn es um die Zufuhr von Protein geht. Sie fragen sich: Wieviel Protein brauche ich? Zu wissen, wieviel Protein der Körper benötigt, ist in der Tat wichtig. Denn die Zellen, alle Organe, sind auf eine ausbalancierte Proteinzufuhr angewiesen. Sowohl eine zu hohe als auch eine zu tiefe Proteinzufuhr wirken sich nachteilig auf die Gesundheit aus. Hier kommen 6 einfache Erkenntnisse, die Ihnen helfen, die Proteinzufuhr optimal zu gestalten.
…mehr

6 Top-Rezeptideen: Pflanzliche Proteine optimal nutzen

Rezeptideen: Pflanzliche Proteine optimal nutzen

Kombiniert man pflanzliche Proteine geschickt, sind sie für den Körper besser verfügbar als tierische. Hier finden Sie 6 Top-Rezeptideen für die optimale Proteinzufuhr aus pflanzlichen Lebensmitteln.…mehr

Schadstoffe ausleiten im Schwitzbad

So hilft Ganzheitsmedizin_Ein Schwitzbad wirkt heilkräftig bei vielen Beschwerden.

Erst reinigen, dann heilen. So lautet ein Grundsatz der Naturheilkunde. Auch das Schwitzbad folgt dieser zeitlosen Regel. Richtig durchgeführt, befreit es den Körper von Gift- und Schadstoffen und regt die Selbstheilungskräfte tiefgreifend an. …mehr

An-Mo: Heilen mit den Händen

Die uralte chinesische An-Mo-Massage kann bei sehr vielen Gesundheitsbeschwerden helfen.

An-Mo ist eine der ältesten Massagetherapien Chinas. Sie kann vielen Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden helfen. Die Nachfrage nach den heilenden Händen der An-Mo-Therapeuten ist gross. Ein Erfahrungsbericht aus Härkingen und Grosshöchstetten, wo ausschliesslich blinde Therapeuten praktizieren.
…mehr

Wie schütze ich meine Kinder vor Zucker?

Wie schütze ich meine Kinder vor Zucker?

Viele Kinder würden sich am liebsten von Süßigkeiten ernähren. Zum Glück gibt es bewährte Methoden, um Kinder vor Zuckerkonsum zu schützen. Denn Industriezucker hat für Kinder negative Folgen.
…mehr

Was bringt Algenöl als Omega-3-Quelle?

Algenöl schützt Herz, Kreislauf und Gehirn

Ernährungsmediziner raten zur Einnahme von Algenöl. Denn Algenöl ist eine wertvolle Quelle für Omega-3. Und eine schadstofffreie Alternative zu Fischöl. Doch Algenöl ist nicht gleich Algenöl: Ein genauer Blick auf Dosierung und Verpackung von Algenölprodukten lohnt sich.
…mehr

Natürliche Blutverdünner statt Medikamente

Den Blutdruck natürlich senken gesundheitsjournalistin.ch

Viele Menschen mit Bluthochdruck oder zu hohen Blutfettwerten greifen voreilig zu Medikamenten. Das ist schade! Ernährungs- und Sportmedizin belegen, dass man den Blutdruck  auf natürliche Weise normalisieren und das Blut gut fliessfähig halten kann.…mehr

Die Coronapandemie 2020/21 verdauen…

Die Coronapandemie 2020/21 verdauen

Am 23. Juli 2024 wurden die Krisenstabsprotokolle des Robert-Koch-Instituts aus der Coronazeit veröffentlicht. Sie belegen, dass sich die massgebende Behörde politisch beeinflussen liess. Was bedeutet das für die Bevölkerung?
…mehr

Besonders gesund: das warme Frühstück

Besonders gesund: das warme Frühstück

In den meisten Ländern dieser Welt wird warm gefrühstückt, selbst in den Tropen. Das hat gute Gründe: Warme Nahrung wirkt entspannend und spart Energie, weil der Körper das Essen nicht zu erwärmen braucht.

Wärme kann heilen

Ein warmes Frühstück kann auch heilend wirken. Aus Sicht der chinesischen Medizin profitieren vor allem Menschen mit einer „geschwächten Mitte“ davon. Also bei energetischen Schwäche von Magen, Milz und Darm. In den Industrienationen trifft das auf zahlreiche Menschen zu, selbst auf Kinder. Die moderne Lebens- und Ernährungsweise lässt grüssen!

Eine feine Alternative

Deshalb ist ein warmes Frühstück für viele sinnvoller als das kontinentale Frühstück mit Brot, Käse, Wurst und Konfitüre. Ausserdem ist so ein kulinarischer ‹Warmstart› rasch zubereitet und schmeckt richtig fein. Mehr…

Krankenkassen-Prämien: Lässt uns „Efas“ aufatmen?

Lässt uns "Efas" aufatmen?

Die Prämien der Krankenkassen gehen für viele ans Eingemachte. Entsprechend gross ist die Hoffnung in der Bevölkerung, die Gesetzesvorlage „Efas“ möge den Steilflug der Prämien endlich bremsen oder gar stoppen. Wird das geschehen?  …mehr

Endlich frei! Die Sucht nach Essen besiegen

Sie möchten natürlich gesund sein! Mit Ganzheitsmedizin besiegen Sie die Sucht nach Essen.

Sie essen öfters zu viel Süßes, Salziges oder Fettiges? Weil Sie frustriert, traurig oder gelangweilt sind? Mit diesem Problem sind Sie nicht allein: Das Essen aus emotionalen Gründen ist weit verbreitet. Drei Tricks können Ihnen helfen, die Sucht nach Essen zu besiegen.
…mehr

„Die meisten Menschen essen sich krank“

Ernährungsexperten erklären wie Nahrung heilt


Dr. med. Petra Bracht und Prof. Dr. Claus Leitzmann gehören zu Deutschlands führenden Ernährungsexperten. Im Gespräch mit gesundheitsjournalistin.ch erklären sie, warum sich die meisten Menschen krank essen. Und wie Nahrung heilen kann.…mehr

Tragermethode: Wenn der Körper lächelt …

Die Wellenbewegungen der Tragermethode erfassen alle Muskelschichten.

Die außergewöhnliche Methode des US-amerikanischen Arztes und Physiotherapeuten Dr. Milton Trager konnte bereits Zehntausenden von Menschen helfen. Sie wirkt tief entspannend, belebend und regenerierend, reduziert Stress und lindert vielfältige Beschwerden. Auf Reportage in einer Luzerner Tragerpraxis.

…mehr

Ernährung für gesunde Augen

So geht Ernährung für gesunde Augen

Ihre Augen benötigen bestimmte Nähr- und Vitalstoffe, um gesund zu bleiben. Sie benötigen Schutz vor altersbedingten Beschwerden wie zum Beispiel der Makuladegeneration, der häufigsten Ursache für Sehbehinderung und Erblindung im Alter. Wie sieht die Ernährung für gesunde Augen aus?

…mehr

Die TCM-Arznei, die Covid-19 besiegte

Die TCM-Arznei, die Covid-19 besiegte

In China wurde zu Beginn der Coronapandemie 2020 eine komplexe, sehr preiswerte TCM-Kräuterarznei eingesetzt, die Corona bei 8 von 10 PatientInnen besiegte. Das berichten die beiden in Deutschland tätigen TCM-Spezialisten Zening Wang und Qi Zuo. Ihr Buch „Traditionelle Chinesische Medizin – Chinas erfolgreicher Weg raus aus der Covid-19 Krise“ vermittelt Hintergründe, die im Westen weitgehend unbekannt sind.…mehr

Essen gegen den Krebs – ist das möglich?

In der ganzheitlichen Krebstherapie spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Denn sie ist aus drei Gründen wichtig. Mit „Wunderdiäten“ hat das nichts zu tun.
…mehr

Schutz für die Atemwege: 4 Gründe für Naturheilmittel

Schutz für die Atemwege: Es gibt viele Naturheilmittel, die Nase, Rachen, Bronchien und Lunge effizient und ohne Nebenwirkungen schützen.

Der beste Schutz für Ihre Atemwege? Naturheilmittel einsetzen, die Nase, Rachen, Bronchien und Lunge schützen, die Abwehrkraft stärken und das Immunsystem modulieren. Naturheilmittel schützen aus vier Gründen.
…mehr

Winterzeit: Erkältung und Schnupfen können warten!

Winterzeit: Erkältung und Schnupfen können warten!

Viele Leute holen sich jeden Winter eine Erkältung oder zumindest einen Schnupfen. Doch es ist es ganz einfach, das Erkältungsrisiko zu senken und einen Schnupfen abzuwehren. Dank zwei Tipps aus Naturheilkunde und Ganzheitsmedizin.…mehr

Coronavirus? Das Immunsystem stärken.

Coronavirus? Das Immunsystem stärken. Das gelingt mit Ernährungsoptimierung, Vitalstoffen, Naturheilmitteln, Wasserheilkunde und viel Ruhe.

In Chinas Spitälern wurden Anfang April 2020 über 70’000 Covid-19-PatientInnen ohne Impfung und Medikamente von einer Covid-19-Erkrankung geheilt. Möglich machten dies hochwirksame Naturheilmittel der Traditionellen Chinesischen Medizin. In Europa gibt es diese Arzneien nicht. Was tun gegen das Coronavirus? Die sinnvollste Antwort lautet: das Immunsystem stärken!
…mehr

Fieber, eine potente Waffe gegen Viren

Fieber ist eine potente Waffe gegen Viren und Bakterien. Seine Hitze vernichtet die Krankheitserreger. Deshalb sollte man Fieber nie vorschnell senken. In der Ganzheitsmedizin werden künstlich erzeugtes Fieber und Hitze auch therapeutisch genutzt.
…mehr

Schadstoffe im Honig: Bio-Honig schneidet am besten ab.

Durchblick beim Honig, wie man den richtigen Honig wählt, www.gesundheitsjournalistin.ch

Schadstoffe im Honig? Das trifft auf viele Honige zu. Bio-Honig schneidet am besten ab. An diesen Merkmalen können Sie qualitativ hochwertigen Honig erkennen.…mehr

Prof. Dr. Hendrik Streeck: ungesunde Covid-Massnahmen

Porträtfoto Hendrick Streeck

Bereits zu Beginn der Corona-Krise sagte der deutsche Spitzenforscher Prof. Dr. Hendrik Streek: „Wir tun gerade alles, um unserem Immunsystem zu schaden: Wir gehen weniger an die Sonne, bewegen uns kaum noch, ernähren uns womöglich auch noch schlecht. Wir müssen den Leuten doch die Möglichkeit geben, sich fit zu halten, gesund zu bleiben und ihr Immunsystem zu stärken.“

…mehr

Mobilfunk: Beeinträchtigt 5G die Gesundheit?

Was bewirken Mobilfunkstrahlen im Körper? Ist 5G eine Gefahr für die Gesundheit? Das sagen unabhängige Forscher.

Kann Mobilfunkstrahlung krank machen? Ist 5G eine Gefahr für die Gesundheit? Die Meinungen dazu klaffen auseinander.
Deshalb hilft nur eins: Fragen wir unabhängige Wissenschaftler. Forscher, die seit Jahrzehnten ohne finanzielle Unterstützung der Mobilfunkindustrie untersuchen, wie strahlende Handies, Smartphones, WLAN & Co. auf Mensch, Tier und Pflanzen einwirken.…mehr

Biokinematik: schmerzfrei ohne OP und Medikamente

Die meisten Beschwerden am Bewegungssystem könnten ohne OP und Medikamente kuriert werden, sagt der deutsche Arzt Walter Packi. Tatsächlich erzielt seine Biokinematik-Therapie seit Jahrzehten beeindruckende Erfolge bei chronischen Schmerzen und Beschwerden an Füssen, Händen, Knien, Hüften und Rücken. Sie ist allerdings nichts für Empfindsame!
…mehr

Therapieren statt operieren

Therapien statt operieren Schmerzen an Knien, Hüfte, Rücken und Schultern ohne OP heilen

Wieder gesund ohne OP? Chronische Beschwerden und Schmerzen an Füssen, Knien, Hüften, Schultern oder dem Rücken lassen sich nicht selten mit innovativen Methoden lindern oder ganz kurieren. Therapieren statt operieren!  …mehr

Gesund dank Ernährungstherapie

Ärztin mit Apfel - Das kann ernährungsmedizin -www.gesundheitsjournalistin.ch

 

Medikamente schlucken und trotzdem nicht gesund werden? Es geht auch anders. Immer mehr Patienten werden dank einer Ernährungstherapie gesund. Selbst bei chronischen Erkrankungen. Warum Ernährungsmedizin funktioniert.…mehr

Selbsthilfe bei Typ-2-Diabetes

Frau mit Übergewicht: Hilfe zur Selbsthilfe für Typ-2-Diabetiker

Westliche Ernährungsmediziner und chinesische TCM-Ärzte weisen darauf hin, dass sich Typ-2-Diabetes oft heilen lässt. Sie ermutigen Typ-2-DiabetikerInnen zur Selbsthilfe und geben ihnen praktische Hilfsmittel in die Hand.
…mehr

Rosacea ohne Medikamente natürlich heilen

Die Hautkrankheit Rosacea kann man mit Hilfe der Ernährung heilen

Jahrelang ging Regina Brose nur noch ungern unter die Leute, weil sie sich schämte. Sie litt unter Rosacea. Ihre Gesichtshaut war übersät mit tiefroten Blutkapillaren und eitrigen Bläschen, vor allem auf Wangen, Nase, Stirn und Kinn. Die Haut spannte, juckte und schuppte. Warum, das wusste die 51-Jährige damals nicht.

…mehr

Gesund abnehmen durch sanftes Intervall-Fasten

Dauerahft abnehmen, mühelos fasten mit sanftem Intervall-Fasten

Die Wissenschaft des Fastens hat sich in den letzten Jahren weiter entwickelt. Die meisten Fasten-Ärzte und -Therapeuten empfehlen heute keine drakonischen Nulldiäten mehr, sondern moderate Fastenformen. Das schmerzt nicht, bringt aber viel. So ist zum Beispiel ein sanftes Intervall-Fasten für viele Menschen ideal. Auch für solche, die gesund abnehmen wollen.…mehr

Energieschub für die Zellkraftwerke

2008 besiegte die US-amerikanische Ärztin Therry Wahls die Symptome ihrer Multiplen Sklerose. Sie erhob sich aus dem Rollstuhl, setzte sich aufs Fahrrad und begann wieder zu reiten. Wie war das möglich? Thierry Wahls hatte Erkenntnisse aus der Mitochondrien-Forschung mit aller Konsequenz in ihrem Alltag umgesetzt. Mehr…

Bio-Lebensmittel statt Pestizide

Bio-Lebensmittel statt Pestizide für alle? Ein weltfremder Traum? Oder doch eine realistische Perspektive?
Mit grosser Wahrscheinlichkeit letzteres. Führende Agrarforscher kennen das Eintrittsticket in eine Bio-Welt, die alle satt macht.  …mehr

Schüßler Salze: ein Gewinn für die Augen?

Schüssler Salze können den Augen gut tun.

Sind Schüßler Salze ein Gewinn für die Augen? Können Sie bei Augenleiden helfen, wie manche Patienten berichten? Das sagt der Heilpraktiker Friedemann Garvelmann. Er arbeitet seit über 30 Jahren mit Schüßler Salzen.
…mehr

Was bringt vegane Ernährung?

Was bringt vegane Ernährung? Der Ernährungsforscher und Experte für Vollwertkost Prof. Claus Leitzmann sagt: „Vegane Ernährung ist ausreichend, wenn man eine vielseitige pflanzliche Kost verzehrt und Vitamin B12 zu sich nimmt. Aus gesundheitlicher Sicht sollte diese Ernährungsform aber nur von Menschen mit guten Ernährungskenntnissen praktiziert werden.“
…mehr

Wie gesund ist mein Zuhause?

Wie gesund ist unser Zuhause? Wohngifte meiden, wohngesund bauen

Gifte und Schadstoffe in den eigenen vier Wänden wünscht sich keiner. Trotzdem wächst die Zahl derjenigen, die unter gebäudebedingten Beschwerden leiden. Baupioniere halten mit innovativen, wohngesunden Häusern dagegen.…mehr

Gesunde Gemüsereste

Spitzenköche bereiten aus verschmähten Gemüseresten Köstlichkeiten zu

Gesunde Gemüsereste! Spitzenköche bereiten aus verschmähten Gemüseresten gerne Köstlichkeiten zu. Das »Leaf to Root«-Prinzip kann auch Hobbyköche bereichern. Umso mehr als jedes Jahr tonnenweise Gemüsereste im Abfall landen.
…mehr

Lange fit bleiben? Die Milz pflegen.

Lange fit bleiben? Die Milz pflegen.

Aus Sicht der Ganzheitsmedizin ist die Milz wichtig, um den Körper lange gesund und jugendlich zu erhalten. Ist ihre Energie aus dem Lot, können Blähungen, Müdigkeit, ein schwaches Bindegewebe und viele weitere Beschwerden die Folgen sein.…mehr

Teilzeitfasten mit der Polarity-Kur

Gemüse in der Küche: Gesundes Essen wirkt wie Medizin.

Entschlacken ja, fasten nein? So geht es vielen. Wer die wohltuende Wirkung des Fastens trotzdem erleben möchte, für den ist womöglich eine Polarity-Reinigungsdiät das Richtige.…mehr

Tinnitus natürlich heilen

Die Höhe des Tinnitus weist auf seine Ursache hin.

Die traditionelle chinesische  Medizin TCM hat entdeckt, dass Tinnitus oft mit der Funktion von Leber und Nieren zusammenhängt. Mit einem angepassten Lifestyle und einer optimierten Ernährung kann es gelingen, einem Tinnitus vorzubeugen, zu lindern oder sogar zu heilen.  …mehr

Transfette: Wissen schützt vor Schaden

Wer lange mit gesunden, elastischen Arterien leben will, sollte Transfette meiden. Das ist gar nicht so schwer, wenn man im Alltag fünf Punkte beachtet:…mehr

Was hat Covid-19 mit Luftverschmutzung zu tun?

Die Corona-Pandemie hängt auch mit der „Luftverschmutzungs-Pandemie“ zusammen. Und zwar gleich aus mehrern Gründen, wie aktuelle Studien zeigen.

…mehr

„Wir müssen diese Pandemie tiefer verstehen“

Dr. Rüdiger Krech über den tieferen Sinne der Corona-Pandemie

„Wenn wir die Covid-19-Pandemie nicht von Grund auf verstehen, wird es bald eine nächste Pandemie geben, die wahrscheinlich grösser und schwieriger sein wird als die derzeitige“, sagt Dr. Rüdiger Krech, Direktor für Gesundheitsförderung bei der WHO. Was tun? Rüdiger Krech hat ein Rezept. Jeder kann es anwenden und es hilft allen.…mehr

10 bewährte Plastik-Alternativen für zu Hause

Plastik im Körper, Plasti, im Blut? Nein Danke! www.gesundheitsjournalistin.ch

Plastik im Körper? Plastik im Blut?  Nein Danke! Das können Sie tun, um den Plastikmüll in der Umwelt und im eigenen Körper zu reduzieren. 10 bewährte Plastik-Alternativen für zu Hause. …mehr

Rückenmuskeln selber entspannen

Rückenmuskeln selber entspannen. mit einem Tennisball.

Zwei Tennisbälle – mehr braucht es nicht, um leicht verspannte Rückenmuskel zu entspannen. Auch verhärtete Muskeln an Nacken, Schultern, Beinen, Po und Füssen lassen sich mit zwei Tennisbällen sanft  lockern. Tipps für ein einfaches Entspannungsprogramm von Kopf bis Fuss.…mehr