LEBENSHILFE

Für Sie entdeckt: hilfreiche Lebenshilfe-Videos

Die Naturärztin und Gesundheitsjournalistin Petra Horat Hier finden Sie Videos und Fernsehsendungen, die das geistige Wachstum und damit auch Ihre Gesundheit fördern.

Petra Horat
Gesundheitsjournalistin
dipl. Naturärztin

Psychologie im Alltag: Eva Wlodarek weiß Rat.

Eva Wlodarek weiss Rat für psychologische Alltagsprobleme

Auf ihrem Youtubekanal »Dr. Wlodarek LifeCoaching«  teilt die Diplompsychologin Dr. Eva Wlodarek ihren riesigen Erfahrungsschatz als Coach und Psychotherapeutin. Klar und einfühlsam analysiert und kommentiert sie die ganze Bandbreite menschlicher Probleme. Kein zwischenmenschlicher Konflikt, für den Eva Wlodarek nicht eine erhellende Beobachtung, einen kleinen Check, einen konstruktiven Rat oder eine zielführende Methode parat hätte.

BEISPIELE:

Wie man verbale Angriffe kontert

Wie man sich nicht respektlos behandeln lässt

• Wie man die Opferrolle verändert und selbstbestimmt handelt

• Wie man negative Gedanken ändert

Wie man Schwätzer und Dauerreder stoppt

• Wie man das eigene Ego in den Griff bekommt

Wie man keine Angst vor Ablehnung hat

Wie man souverän mit schwierigen Menschen umgeht

• Wie man als  Frau mutiger wird

Wie man Freunde findet

Wie man dominante Menschen entwaffnet

Wie man sich effektiv gegen Mobbing wehrt.

Youtube: https://www.youtube.com/@DrWlodarekLifeCoaching

Website: https://www.wlodarek.de/

Bücher von Eva Wlodarek: https://www.wlodarek.de/buecher-deutschsprachig/

 

 

*

Humor aus der School of Life

Woran erkennt man emotionale Reife? Video von Alain de Botton

Der schweizerisch-britische Philosoph und Schriftsteller Alain de Botton beantwortet auf seinem Youtube-Kanal „The School of Life“ zeitlos aktuelle Fragen zum menschlichen Charakter.

Zum Beispiel diese:  5 Möglichkeiten, emotionale Unreife zu erkennen.

Humorvolle Anregungen

Alain de Botton ist keiner, der trocken referiert. Seine Bücher und Vorträge sind spannend, weise und humorvoll.

Das gilt auch für seine Kurzfilme, die unter schooloflife.com für jedermann frei zugänglich sind.

Aus einer neuen Perspektive denken

Ja, im Grunde wissen wir bereits einiges, was Alain de Botton in seinen kurzweiligen Filmen erzählt. Doch vieles haben wir schlicht vergessen. Oder noch gar nie aus der Perspektive betrachtet, zu der uns der originelle Denker einlädt.

In diesem Video spricht Alain de Botton über die „zwanzig Zeichen“ emotionaler Reife. Dazu viel Inspirierendes – zum Beispiel wie man es schafft, diese Erde „nicht als einen Ort wahrzunehmen, der von Idioten oder Monstern bevölkert ist“.

In diesem Video erläutert de Botton, an welchen Merkmalen man emotionale Unreife erkennt (englische Sprache).

Hier gelangen Sie zur Website von Alain de Botton.

*
*

 

Dr. Susan David: widerstandsfähig trotz Angst und Trauer

Trotz Angst und Trauer widerstandsfähiger werden - www.gesundheitsjournalistin.ch

 

Wie Sie mit Ihren Gefühlen umgehen, beeinflusst Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen, Ihre Gesundheit, Ihren beruflichen Erfolg, kurz: das ganze Leben.
Die Harvard-Psychologin Susan David erklärt in diesem TED-Talk, wie Sie mit Angst, Trauer und anderen „negativen“ Gefühlen konstruktiv umgehen. Susan David leuchtet aus, warum Neugierde und Einfühlungsvermögen zur Steuerung von Gefühlen gerade in Krisenzeiten besonders wichtig sind.

sppannender DOK-Krimi Thank you for callingHier gelangen Sie zu Susan Davids TED-Talk in englischer Sprache. Die deutsche Übersetzung können sie am unteren Bildrand einblenden.

*

Mit Kränkungen gut umgehen

Die Psychologin Bärbel Wardetzki erklärt, wie Sie mit Kränkungen souveräner umgehen.

Das kann jedem passieren: Man wird ungerecht behandelt, unterschätzt oder übergangen. Jemand übersieht einen oder hört nicht zu. Ein Gefühl der Kränkung entsteht.
Die Psychologin Dr. Bärbel Wardetzki ist eine der profundesten Kennerinnen von Kränkungen im deutschen Sprachraum. Sie weiss, was Kränkungen mit uns machen und wie Menschen auf Kränkungen reagieren: sehr oft mit Aggression, Kontaktabbruch oder Rache!

In diesem Video erklärt die in München tätige Psychotherapeutin, wie Sie auf die nächste Kränkung souveräner reagieren.

Ein sensibles Thema – aber lebensnah, witzig und fundiert erläutert. Mit vielen konkreten Alltagsbeispielen.

sppannender DOK-Krimi Thank you for calling Hier geht’s zur Sendung (1h:23 Min.)

Bärbel Wardetzkis Homepage

Bücher von Bärbel Wardetzki

 

 

 

Wissen Sie, wie Ihre Stimme wirkt?

Wie bekomme ich eine schöne Stimme? Stimmtraining, www.gesundheitsjournalistin.ch

«Die Stimme eines Menschen entwirft sofort ein komplettes Menschenbild in unserem Kopf» sagt die Sprech- und Stimmtrainerin Monika Hein. «Egal was Sie sagen und egal, zu wem Sie es sagen, Ihre Stimme hat immer eine Wirkung.»
Folglich ist es ziemlich wichtig, wie die eigene Stimme klingt. Ja, wie klingt sie denn eigentlich, Ihre Stimme? Und wie wollen Sie, dass sie klingt?
Die Hamburger Sprech-Expertin Monika Hein gibt in diesem unterhaltsamen Video viele Anregungen und Tipps, wie Sie die eigene Stimme besser einsetzen. Das Ganze erklärt mit einer sehr angenehmen Stimme. 🙂

sppannender DOK-Krimi Thank you for calling  Weiter zur Sendung mit Monika Hein (19:48 Min.)

*

Gemeinsam statt einsam: von der Freude am Miteinander

Einsamkeit ist überall. Sie trifft Jung und Alt. In Deutschland beispielsweise jeden fünften über 85 und jeden zehnten zwischen 26 und 35. In der Schweiz sogar jeden Dritten zwischen 15 und 24 (Bundesamt für Statistik). Einsamkeit ist schmerzlich und kann krank machen, indem es zum Beispiel das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht.
Die Sendung ‹plan b› des ZDF stellt innovative Projekte gegen Einsamkeit vor. Von der Kennenlern-App und dem ‹Männer-Shed› über die ‹Back-Omas› bis zu den Zeitkonti des Schweizer Vereins KISS.

sppannender DOK-Krimi Thank you for calling Die Sendung „Gemeinsam statt Einsam“ des ZDF ist seit kurzem nicht mehr verfügbar. Eine interessante Alternative dazu ist diese gleichnamige NZZ-Doku.  Sie zeigt innovative Konzepte aus Bremen – wie z.B. Kindergärten mit Senioren und alternative Wohnmodelle.