Teilzeitfasten mit der Polarity-Kur

Gemüse in der Küche: Gesundes Essen wirkt wie Medizin.

Entschlacken ja, fasten nein? So geht es vielen. Wer die wohltuende Wirkung des Fastens trotzdem erleben möchte, für den ist womöglich eine Polarity-Reinigungsdiät das Richtige.


Hauptsache reinigen

Die ärztlich entwickelte 7-Tage-Kur umfasst Anwendungen zur Reinigung von Leber, Nieren, Darm und Haut. So beginnt zum Beispiel das ‹Spülen› der Leber gleich morgens nach dem Aufstehen auf den nüchternen Magen. Man nimmt dazu:

• 2 Esslöffel kaltgepresstes, biologisches Oliven-, Mandel oder Sesamöl
• 3 bis 4 EL Zitronensaft
• wenig frisch geriebene Ingwerwurzel
• 1 bis 3 pürierte Knoblauchzehen
• den Saft einer halben, frisch gepressten Grapefruit.
•  Zutaten mischen und mit frisch gepresstem Orangensaft auf 3 dl auffüllen.

Kontraindikationen

Wer keinen empfindlichen Magen hat, kann etwas Cayenne beigeben. Das Gewürz wirkt wärmend und regt die Darmtätigkeit an.
Nicht in Frage kommt Cayenne – wie auch alle anderen scharfen bzw. „heissen“ Gewürze – bei Hitzesymptomen des Magens und der Speiseröhre. Also zum Beispiel bei Sodbrennen, Reizmagen, Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut), Ulcus (Magengeschwür) u.a.

Täglich frisch zubereiten!

Der Saft muss täglich frisch zubereitet werden. Er sollte insgesamt nicht sauer schmecken. Sonst ist zu viel Zitronensaft drin oder die Zitrusfrüchte sind nicht reif genug. Das Fruchtfleisch aus der Presse kann ebenfalls verwendet werden.

Reinigungstee

Anschliessend wird eine Tasse Reinigungstee nach Dr. Stone getrunken. Rezept:

1 Tl. Fenchel
1 Tl. Anis
1 Tl. Boxhornkleesamen
2 Scheiben frische Ingwerwurzel
1 Tl. Süßholzwurzel
0,5 TL ganze Leinsamen

Zutaten in 2 Liter Wasser aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.

Vormittags fasten, nachmittags essen

Die Polarity-Kur gehört zu den intermittierenden Fastenformen. Deren Heilwirkungen wurden in den letzten Jahren besonders gut erforscht. Gefastet wird bei der Polarity-Kur vormittags. Ab dem Mittag und für den Rest des Tages gibt’s Gemüse, Obst, Salat, Reis und Sprossen, aber alles ungesalzen! Dazwischen immer wieder mal ein Gläschen ‹Leberspülung› und eine Tasse Reinigungstee. Das Ganze während maximal einer Woche.

Mehr wissen

Richtig fasten, gesund essen. Buchtipp.

Viele weitere Informationen über das Fasten im Allgemeinen und die Polarity-Reinigungskur im Speziellen finden Sie im Buch Richtig fasten, gesund essen – Nahrung für den ganzen Menschen“ des Zürcher Polarity-Therapeuten Raphael Schenker.

Raphael Schenker: Nahrung für den ganzen Menschen“
AT Verlag
208 Seiten
ISBN: 978-3-03800-693-0

*

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

 

Expertenrunde: „Die meisten Menschen essen sich krank“,

Petra Bracht erklärt wie Nahrung heiltProf. Claus Leitzmann erklärt, wie uns Nahrung heilt

„Die meisten Menschen essen sich krank“, sagen die beiden führenden deutschen Ernährungsexperten Dr. med. Petra Bracht und Prof. Dr. Claus Leitzmann. Was Sie dagegen tun können, um nicht in diese Falle zu tappen, verraten die Ärztin und der Ernährungswissenschaftler im Gespräch mit gesundheitsjournalistin.ch.

*

Ernährungsmedizin: Gesund werden statt Medikamente schlucken …

Gesund werden dank Ernährungsmedizin

Medikamente schlucken und trotzdem nicht gesund werden? Es geht auch anders. Immer mehr Patienten werden dank einer Ernährungstherapie gesund. Warum Ernährungsmedizin funktioniert.

*

Hier clicken für mehr ganzheitliche Gesundheit von gesundheitsjournalistin.ch

Watsu alias Wassershiatsu ermöglicht Tiefenentspannung.