Herbert-Hellmann-Allee 29-31
79189 Bad Krozingen Deutschland
E-Mail: info(at)biokinematik.de
Web: biokinematik.com
Die meisten Beschwerden am Bewegungssystem könnten ohne OP und Medikamente kuriert werden, sagt der deutsche Arzt Walter Packi. Tatsächlich erzielt seine Biokinematik-Therapie seit Jahrzehten beeindruckende Erfolge bei chronischen Schmerzen und Beschwerden an Füssen, Händen, Knien, Hüften und Rücken. Sie ist allerdings nichts für Empfindsame!
»90 Prozent der Rückenschmerzen beruhen auf einem Muskel- und Faszienproblem«, sagte Walter Packi bei meinem ersten Besuch in seiner Klinik für Biokinematik. Das war vor 20 Jahren. Damals redete kaum ein Mensch über Faszien. Walter Packi schon.
Packis’ Erkenntnisse haben die Zeit überdauert. Sie sind praktisch und alltagsnah. So sagt der Spezialist für Schmerzen am Bewegungssystem beispielsweise: »Die moderne, sitzende Lebensweise verursacht tief sitzende Fehlspannungen und Rückbildungen der Muskulatur. Löst man die Fehlspannungen und baut die defizitären Muskeln gezielt auf, verschwinden die Schmerzen und Symptome in der Regel.«
Walter Packi hat in den letzten 20 Jahren Tausenden von Menschen geholfen. Viele von ihnen waren schulmedizinisch austherapiert, hatten die Hoffnung fast verloren.
Bis sie zu Walter Packi kamen. Er erklärte ihnen, dass Beschwerden am Bewegungsapparat nicht von alleine entstehen. Zum Beispiel Bandscheibenprobleme: »Klemmt sich eine Bandscheibe ein, dann ist einer der Wirbelsäulenmuskeln so inaktiv geworden, dass er die Bandscheibe nicht mehr ausreichend stabilisiert«, sagt Walter Packi.
Bei einem Bekannten meines Mannes wurde eine chronische Halswirbelsäulen-Arthrose diagnostiziert. Der 40-Jährige litt unter starken Schmerzen und konnte die Arme und den Hals kaum mehr bewegen. Die Ärzte einer renommierten Schweizer Klinik sagten zu ihm: »Entweder Sie lassen die Halswirbelsäule versteifen oder Sie bleiben ihr Leben lang invalid.«
Statt zu operieren reiste der Kollege nach Deutschland. Er ließ sich von Dr. Packi behandeln und absolvierte ein zweiwöchiges Aufbautraining „über die Schmerzgrenze“ hinaus, wie er sagte.
Seither ist er beschwerdefrei. Ohne OP und Medikamente.
Auch in dieser Hinsicht hat Dr. Packi also Recht, wenn er sagt: »Eine Arthrose kann beschwerdefrei bleiben, vorausgesetzt, die abgenutzten Skelettteile werden durch stramme Muskeln gestützt.«
Bevor er die Muskeln seiner Patienten aufbaut, unterzieht er sie einer manuellen Therapie: Mit blossen Händen löst Packi tiefsitzende Verspannungen, welche die chronischen Schmerzen des Bewegungssystems mitverursachen. Er geht dabei tiefer als herkömmliche Massagen. So beherrscht Packi beispielsweise die Kunst, die bauchseitigen Muskeln der Wirbelsäule durch die Bauchdecke hindurch zu lösen.
2017 verließ Walter Packi die von ihm gegründete Klinik. In der Nähe von Freiburg eröffnete er eine neue Praxis. 2018, anlässlich meines dritten Besuchs, konnte er aus Altersgründen nicht mehr arbeiten. 2021 verstarb der geniale Arzt und ausgebildete Chirurg, der mit der Biokinematik eine innovative Methode entwickelte, die unnötige Operationen ersetzt.
Packis Lebenswerk ist gesichert: Dank einem wachsenden Therapeutennetz. Und dank Packis Sohn, Wolfgang Packi, der in Bad Krozingen DE die „Packi-Klinik“ leitet.
Ist Biokinematik eine Therapie für jeden? Die Antwort lautet: Im Prinzip Ja. In der Praxis Nein.
Denn das Lösen tiefsitzender Muskelverspannungen ist schmerzhaft. Damit muss man umgehen können! Indem man sich bewusst macht, dass es sich um einen vorübergehenden, „heilsamen“ Schmerz handelt. Wer sich das nicht zutraut, sollte es besser mit einer sanfteren Therapie probieren. Zum Beispiel mit Spiraldynamik.
Als Gesundheitsjournalistin habe ich die Biokinematik-Methode mehrmals selber getestet: Die Biokinematik-Ärztin Dr. med. Ilona Kunzelmann beriet mich in bezug auf einen chronischen Unfallschmerz am linken Knie und auf einen Schnappfinger an der rechten Hand. Sie löste die damit verbundenen muskulären Fehlspannungen und zeigte mir Übungen für den gezielten Muskelaufbau. Mehrere Wochen lang praktizierte ich die Übungen täglich und durfte erleben, wie meine Beschwerden dahinschmolzen.
Seither führe ich die Biokinematik-Übungen nur noch sporadisch durch und bin trotzdem beschwerdefrein. Ein beachtenswerter Erfolg, umso mehr als die Schulmedizin 9 von 10 Schnappfinger operiert. Auch problematische Knie landen bekanntlich rasch unter dem Skapell, selbst wenn sie manuell behandelt werden könnten.
Biokinematik-Behandlungen haben bereits Tausenden von „austherapierten“ Schmerzpatienten geholfen. Trotzdem werden sie von den wenigsten Krankenkassen bezahlt. Für den Patienten kann es sich trotzdem lohnen, eine Biokinematik-Therapie aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Die OP kommt meist wesentlich teurer. Folgeschäden nicht eingerechnet! Vor allem aber verbaut eine OP die Möglichkeit, bei einem späteren Rückfall mit Hilfe von Biokinematik, Spiraldynamik oder einer anderen Methode der integrativen Medizin dauerhaft beschwerdefrei zu werden.
Als ich 2005 zum ersten Mal über die Arbeit von Dr. Walter Packi in einer Schweizer Zeitschrift berichtete, praktizierten in Europa neben der Ärztin Ilona Kunzelmann in 8708 Männedorf CH und dem Heilpraktiker Dirk Ohlsen in Hollstadt DE erst wenige TherapeutInnen die Biokinematik-Methode. Mittlerweile ist das Netz erfahrener TherapeutInnen deutlich gewachsen, zum Beispiel um das Biokinematik-Zentrum in 5330 Bad-Zurzach CH.
Weitere Adressen von Biokinematik-Fachleuten in der Schweiz und Deutschland finden Sie hier.
*
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
Muskeldefizite an den Füssen führen häufig zu Rückenschmerzen. Wie dumm, dass unser Medizinalsystem Fehlstellungen und Muskeldefizite der Füsse meist symptomatisch behandelt. Helfen Sie sich deshalb selbst: mit gezielten Übungen und dem möglichst häufigen Tragen von Barfußschuhen! Damit eine OP gar nie nötig wird. Mehr Infos dazu im Printbeitrag Was gezieltes Training der Fussmuskeln für den ganzen Körper bringt…
*
Viele halten Schmerzen an Füssen, Knien, Schultern und Rücken ab einem gewissen Alter für unvermeidbar. Der Zürcher Sportarzt und Bewegungsexperte Dr. med Christian Larsen sieht das anders: »Die meisten Beschwerden am Bewegungssystem lassen sich verhindern«, sagt er. Entdecken Sie, wie Christian Larsen jedes Jahr rund 170 Patienten mit Schmerzen am Bewegungsapparat eine OP erspart.
*
Hier clicken für mehr ganzheitliche Gesundheit von gesundheitsjournalistin.ch
Hier clicken für mehr Wissen zu Körper & Geist von gesundheitsjournalistin.ch
KONTAKTE
Eine der erfahrensten Biokinematik-Therapeuten in der Schweiz ist die durch Walter Packi ausgebildete Ärztin Ilona Kunzelmann.
> Dr. med. Ilona Kunzelmann
Kugelgasse 1
8708 Männedorf
Web: Therapiepraxis für Biokinematik
> Dr. Packis Praxis für Biokinematik
Hier gelangen Sie zu meiner ersten Reportage über Biokinematik (2005). Ich besuchte damals den Begründer der Biokinematik, Dr. Walter Packi, und befragte unterschiedlichste PatientInnen in seiner Klinik in Deutschland.