Fast 70 Jahre lang erforschte der amerikanische Arzt Norman Walker die Wirkung roher Obst- und Gemüsesäfte auf die Gesundheit. In seiner Praxis erzielte er mit Rohkostsäften erstaunliche Heilerfolge bei unterschiedlichen Beschwerden.
Auch privat trank Walker täglich frisch gepresste Pflanzensäfte. Es hat ihm nicht geschadet: Der amerikanische Gesundheitspionier fuhr bis kurz vor seinem 99-igsten Geburtstag noch Fahrrad.
Norman Walker hat zahlreiche Bestseller verfasst. Darunter den Titel «Frische Frucht- und Gemüsesäfte».
• Das Buch vermittelt auf 226 Seiten viel Wissenswertes über die Wirkungen von rund 50 Gemüse- und Obstsorten.
• Zahlreiche Saft-Rezepte
• nach Krankheitsbeschwerden geordnetes Verzeichnis.
Buchtipp / Eckdaten
Norman Walker: Frische Frucht- und Gemüse-Säfte – vitalstoffreiche Drinks für Fitness und Gesundheit.
Goldmann Verlag 2001
221 Seiten
978-3-442-13694-0
*
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass…
• … Gemüse- und Obstsäfte gründlich eingespeichelt werden müssen, um angemessen verdaut zu werden.
• … Sie gekaufte und selber gepresste Säfte schluckweise trinken und nie herunterstürzen sollten.
• … die moderne Ernährungsmedizin den Verzehr von maximal 2 bis höchstens 3 Früchten pro Tag empfiehlt. Denn der hohe Fruktosegehalt von Früchten treibt den glykämischen Index in die Höhe. Ein zu hoher Fruchtkonsum über längere Zeit kann zu einer Fettleber führen.
*