Jahrelang ging Regina Brose nur noch ungern unter die Leute, weil sie sich schämte. Sie litt unter Rosacea. Warum, das wusste die 51-Jährige damals nicht. Erst die ErnährungsDocs konnten ihr helfen.
Regina hatte eine Rosacea, auch ›Gesichtsrose‹ genannt. Ihre Gesichtshaut war übersät mit tiefroten Blutkapillaren und eitrigen Bläschen, vor allem auf Wangen, Nase, Stirn und Kinn. Die Haut spannte, juckte und schuppte.
In ihrer Verzweiflung meldet sich die Mutter zweier Söhne in der Hamburger Praxis von Jörn Klasen, Anne Fleck und Matthias Riedl. Die drei Ernährungs-Docs konnten bei Rosacea schon öfters Therapieerfolge bewirken.
Die ErnährungsDocs geben Regina den Auftrag, alles aufzuschreiben, was sie isst. Die Auswertung ihres Tagebuchs einige Wochen später zeigt: Regina isst täglich mehrmals Weizenprodukte und Zucker, zum Beispiel in Form von Nutella-Brot, Burger und Pommes. Dazu Cola, zwischendurch Kuchen und Kekse. Und sie trinkt jeden Morgen Kuhmilch.
Die Hamburger ErnährungsDocs erkannten bei Regina drei zentrale Auslöser der Rosacea:
• Zucker, Weizen und Kuhmilch förderen chronische Entzündungen, wenn man sie in zu grossen Mengen konsumiert.
• Bei Regina liegt wie bei vielen Rosacea-Patienten ein Stoffwechselproblem vor. In solchen Fällen kann eine Ernährungsstrategie, welche die Leber unterstützt, oft helfen.
• Der grosszügig genossene Industriezucker beeinträchtigt die Leberfunktion und bewirkt Gärungen im Darm. Dadurch kann der Stoffwechsel aus den Fugen geraten.
Regina Brose konnte Ihre Rosacea mit Hilfe einer Ernährungsumstellung und einer Lebertherapie deutlich lindern.
*
Die NDR-Sendung ‹Ernährungs-Docs› des NDR stellt Sandra Marschner vor. Die 38-Jährige besiegte die quälende Hautkrankheit Rosacea durch Intervall-Fasten und Ernährungsoptimierung. Zur Sendung.
Hier sehen Sie eine weitere Rosacea-Therapie der Hamburger ErnährungsDocs.
*
Hier finden Sie Rezepte zum Selberkochen der ErnährungsDocs für die Rosacea-Haut.
*
Kontakte zu Rosacea-Therapeuten in Deutschland: ‹Schwerpunkt-Praxen Ernährungsmedizin›.
Kontakte zu Therapeuten in der Schweiz, die bei Rosacea helfen können: Schweiz. Verband der ErnährungsberaterInnen.
*
Welch Faktoren triggern oder verschlimmern bei Ihnen Rosacea? Das zu wissen bringt Sie der Heilung einen grossen Schritt näher.
• Zucker in Form von industriellen Süssigkeiten oder Softdrinks (Cola usw.).
• Weizen, zum Beispiel in Form von Weissbrot, Brötchen oder Gebäck.
• Kuhmilch
• Scharfe Gewürze wie beispielsweise Pfeffer und Paprika.
• Heisse Getränke
• Alkohol
• Starke UV-Strahlung
• Medikamente
• Kosmetika
• Koffein
• chronischer Stress.
Petra Horat
dipl. Naturärztin
Journalistin für Ganzheitsmedizin
*
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
Medikamente schlucken und trotzdem nicht gesund werden? Es geht auch anders. Immer mehr PatientInnen werden dank einer Ernährungstherapie gesund. Auch bei chronischen Erkrankungen. Warum Ernährungsmedizin funktioniert. Zum Beitrag.
Wie erkenne ich Rosacea?
Viele Rosacea-Betroffene wissen nicht, dass sie unter der Hautkrankheit leiden. So erkennen Sie Rosacea:
• Anfallartige Gesichtsrötungen im Anfangsstadium.
• Dauerhafte Rötungen auf Stirn, Nase, Wangen und Kinn bei ausbleibender Behandlung.
• Sichtbar geweitete, rote Äderchen (Couperose).
• Juckende, trockene und empfindliche Haut.
• Mitunter entzündliche gerötete Knötchen und Eiterbläschen.
• Bei Männern kann sich das entzündete Gewebe zu einer Knollennase verdicken.