In den meisten Ländern dieser Welt wird warm gefrühstückt, selbst in den Tropen. Das hat gute Gründe: Warme Nahrung wirkt entspannend und spart Energie, weil der Körper das Essen nicht zu erwärmen braucht. Aus Sicht der chinesischen Medizin profitieren vor allem Menschen mit einer energetischen Schwäche von Magen, Milz und Darm davon. Das trifft auf viele Menschen in den Industrienationen zu. Mehr…